Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gymnastikabteilung des SV Eitensheim.
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
ab sofort bietet die Gymnastikabteilung „Zoom-Onlinetraining“ an.
- Mittwoch, 20 Uhr, Intervalltraining mit Katrin und Birgit
- Freitag, 9 Uhr, Fit Mix mit Birgit
Die Zugangsdaten können unter 0179/9166560 angefordert werden.
______________________________________________________________________________________________________________
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit viel Harmonie und Wärme im engsten Kreis der Familie. Zudem blicken wir – gerade wegen der negativen Ereignisse und Einschränkungen in diesem Jahr – zuversichtlich ins neue Jahr 2021. Einen guten Rutsch Euch allen und bleibt gesund.
Eure Abteilungsleitung mit allen Übungsleitern und Helfern
Wichtige Information:
KEIN TRAINING IM NOVEMBER 2020
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
aufgrund der neuen Kontaktbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie können im November leider keine Sportangebote stattfinden.
Wir hoffen, dass wir unseren Sportbetrieb bald wieder aufnehmen können. Bei Wiederaufnahme wird rechtzeitig auf unserer Homepage informiert.
Bleibt bitte alle gesund!
WICHTIG:
- den verlinkten Fragebogen bitte vor dem Training ausgefüllt beim Trainer abgeben (Fragebogen_Covid_19[459])
- bitte das Hygienekonzept beachten
Abteilungsleitung
1. Vorsitzende | Frau Birgit Vorig |
2. Vorsitzende | Frau Susanne Vogt |
Pressewartin | Frau Katrin Brandl |
Beisitzer | Frau Sonja Winkelmeyr |
Frau Yvonne Neumaier | |
Frau Lucy Stößl | |
1. Kassier | Frau Belinda Scholl |
2. Kassier | Frau Nicole Schrott |
1. Schriftführerin | Frau Sylvia Wünsche-Meier |
2. Schriftführerin | Frau Monika Füger |
Das aktuelle Programm für Erwachsene
Tag: | Uhrzeit: | Veranstaltung: | Leitung: |
Montag | 16.00 – 17.00 | Seniorengymnastik I Stuhlgymnastik |
Elfriede Obermeier |
Montag | 17.00 – 18.00 | Seniorengymnastik II Fit + Aktiv im Alter |
Elfriede Obermeier |
Dienstag | 19.00 – 20.00 | Wirbelsäulengymnastik
|
Martina Rabe-Deryk |
Dienstag | 20.00 – 21.00 | (+) Functional Training Ski-Fit ab 06.10.2020 | Birgit Vorig |
Mittwoch | 09.00 – 10.30 | Nordic Walking (Treffpunkt Reisbergparkplatz) | Birgit Vorig |
Mittwoch | 19.30 – 20.30 | „Beweg dich“ ab 07.10.2020 | Katrin Brandl |
Freitag | 08.30 – 09.30 | Fit-Mix | Birgit Vorig |
(+) Kurs mit Zusatz-Gebühr:
20€ für Mitglieder Abteilung Gymnastik
30€ für Mitglieder SVE, aber nicht Gymnastik
60€ für Nichtmitglieder SVE
(++) Kurs mit Zusatz-Gebühr:
70€ für Mitglieder Abteilung Gymnastik
90€ für Nichtmitglieder SVE
Das aktuelle Programm für Kinder
Tag: | Uhrzeit: | Veranstaltung: | Leitung: |
Montag | 15.00 – 16.00 | Kindergartenturnen ab 4 Jahre | Silke Bielz |
Montag | 16.00 – 17.30 | Gerätturnen Mädchen 3./4. Klasse | Gabi Frank, Astrid Azemi, Janine Hasenkamp |
Dienstag | 14.30 – 16.00 | Gerätturnen Mädchen 1./2. Klasse | Birgit Vorig, Annika Vorig, Christine Sedlmeier, Melanie Zenk |
Mittwoch | 15.00 – 17.00 | Gerätturnen Turn 10 | Heike Obermeier |
Donnerstag | 16.00 – 17.00 | Familien Turnen ab Laufalter
derzeit Corona Pause!!! |
Katrin Brandl, Julia Wenzl, Monika Funk |
Freitag | 15.00 – 16.30 | Gerätturnen Mädchen ab 5. Klasse | Susanne Vogt, Birgit Wilhelm |
Freitag | 15.00 – 16.30 | Gerätturnen Turn 10 | Heike Obermeier |
Gültig im Winterhalbjahr 2020/21!
Nähere Informationen erhalten Sie bei:
Birgit Vorig, Tel. 0179/9166560 und Susanne Vogt, Tel. 0176/45764812

Die Turn Abteilung freut sich über 5, vom BTV geprüfte, neue Kampfrichter im Turn 10 Bereich. Wir gratulieren Johanna Bauernfeind, Janina Hoffmann, Heike Obermeier, Susanne Vogt und Birgit Vorig zur neuerworbenen Lizenz.
Eitensheimer Weihnachtszauber 2019 – ein Erfolg auf ganzer Linie
Dass das Lichtermeer und die weihnachtliche Dekoration im Carlshof zum Verweilen einluden, war bereits durch die vergangenen Male klar. 2019 wurde außerdem ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Nachdem der Weihnachtszauber durch Bürgermeister Herr Michael Stampfer eröffnet wurde, wechselten sich Tanz, Gesang und Theater auf der Bühne ab. Alle Kinder strahlten und präsentierten stolz ihr einstudiertes Lied oder den geprobten Tanz. Es beteiligte sich der Kindergarten St. Andreas, die Turngruppen der Gymnastikabteilung und die Flötengruppe von Cosima Kufner.
Auch die Erwachsenen bereicherten den Weihnachtszauber mit verschiedenen Darbietungen. So sorgten die KAB-Bläser, der Kirchenchor, das Blechhilfswerk, die Retzbachmusi, Philipp Fixmer oder TreibHausEffekt für musikalische Unterhaltung bis zur Mitternachtsstunde. Ebenso kurzweilig war ein Theaterstück. Durch dieses vielfältige und abwechslungsreiche Programm führten Birgit Vorig und Nicole Schrott.
Weiterhin sorgten die Himmelspost, das Torwandschießen, der Bücherflohmarkt, der Besuch des Christkinds in Begleitung von MdB Reinhard Brandl und die Öffnung des Adventsfensters für unterhaltsame Stunden im Carlshof.
Besonders gut kam die Tombola an. Mit Sachspenden der örtlichen Firmen sowie vom nahen Umkreis konnte jedes Los gewinnen. Diese waren nach kurzer Zeit ausverkauft.
Fürs leibliche Wohl war selbstverständlich auch bestens gesorgt. Mit pikanten und süßen Köstlichkeiten wurden die Besucher verwöhnt. Ebenso gut kam das Bratäpfel-Grillen am wärmenden Feuer bei den Kindern und Eltern an.
Durch das Zusammenhelfen der verschiedenen Eitensheimer Gruppierungen unter der Organisation der Gymnastikabteilung des SV Eitensheim konnte der Weihnachtszauber als voller Erfolg verbucht werden. Besonders erfreulich ist, dass die großartige Spendensumme von knapp 5800 Euro eingenommen werden konnte. Der Betrag wurde gespendet an das Caritas-Kinderdorf Marienstein, die Helfer vor Ort Buxheim und die Straßenambulanz Sankt Franziskus in Ingolstadt.
So bleibt letztlich noch ein großes Dankeschön zu sagen: an alle Helfer, Unterstützer und Spender im Vorder- und Hintergrund für diesen durchweg gelungenen Abend – ohne das gemeinsame Anpacken wäre dies nicht möglich.
Weihnachtszauber 2018
Spendenübergabe an Elisabeth Hospiz Ingolstadt, HvO Buxheim und Tierschutzverein Neuburg Schrobenhausen am 04.01.2019.

25 Jahre Einsatz für den SV Eitensheim