Gymnastik

Herzlich Willkommen auf der Homepage der Gymnastikabteilung des SV Eitensheim.

Gymnastik-logo

Das aktuelle Programm der Gymnastikabteilung

Screenshot_20230125_220431

Screenshot_20230402_190140

Screenshot_20230402_190043

Screenshot_20230402_190107

Screenshot_20230402_190215

Screenshot_20220901_132420

Screenshot_20220901_134458

Aktuelles


Abteilungsleitung

1. Vorsitzende Frau Birgit Vorig
2. Vorsitzende Frau Susanne Vogt
Pressewartin Frau Katrin Brandl
Beisitzer Frau Sonja Winkelmeyr
Frau Yvonne Neumaier
Frau Lucy Stößl
1. Kassier Frau Belinda Scholl
2. Kassier Frau Nicole Schrott
1. Schriftführerin Frau Sylvia Wünsche-Meier
2. Schriftführerin Frau Monika Füger

Das aktuelle Programm für Kinder

Screenshot_20220901_134524


Vergelt`s Gott für Elfriede Obermeier

von der Gymnastik-Abteilung des SV Eitensheim

„Sport bewegt und schafft Begegnung“, so könnte das Motto von Frau Elfriede Obermeier für ihren jahrzehntelangen und außergewöhnlichen Einsatz im sportlichen Bereich lauten.

Geboren im Dezember 1939, sprang der Turnfunke bereits im Mädchenalter auf sie über. Mangels Möglichkeiten in Eitensheim begann sie mit 11 Jahren in Gaimersheim zu turnen. Sie übte sich im Vierkampf (Bodenturnen, Schwebebalken, Sprung und Stufenbarren), trainierte und erfreute sich ebenso an Ballspielen.

Als dann 1970 in Eitensheim die Turnhalle gebaut wurde, kam ein großer Stein ins Rollen. Im September 1971 gründete sie zusammen mit einigen weiteren Damen und Herren die Gymnastikabteilung des SV Eitensheim. 75 Mitglieder traten damals bei. Frau Obermeier sorgte sich folglich um ein breites Gymnastik-Angebot für jede Altersgruppe.

Sie absolvierte ein dreiviertel Jahr lang die Turn-Ausbildung beim deutschen Turnerbund und erwarb die allgemeine Turnlizenz 1973. Damit war`s nicht getan: wichtig für sie waren, all die Jahre über, Weiterbildungen und Lehrgänge.

Sie leitete im Folgenden die Erwachsenengymnastik. Vor allem auch das gesellige Beisammensein nach dem Sport lag ihr immer sehr am Herzen. Natürlich durften auch Auftritte an Sportvereinsfesten nicht fehlen.

Ebenso im Kinderturnen engagierte sie sich 10 Jahre lang – auch hier kamen Feiern wie z.B. an Fasching nie zu kurz.

Letztlich war sie jahrelang Woche für Woche aktiv in der Leitung der Seniorengymnastik, bis ihr die Corona-Pandemie – beginnend 2020 – die Möglichkeit nahm, die Gruppe zu führen.

Neben ihrem sportlichen Einsatz galt und gilt ihre Leidenschaft zum Beispiel auch dem Pfarrgemeinderat,  dem Eitensheimer Frauenbund und v.a. der Volksmusik sowie dem Hackbrett.

Und was Elton John einmal von sich gab, könnte genauso gut von Elfriede Obermeier stammen: „Musik führt die Menschen zusammen. Wie der Sport. Das sind die beiden großen Bewegungen, die die Menschen vereinen.“

Vergelt`s Gott, liebe Elfriede, für Ihr jahrelanges und außergewöhnliches Engagement, das den Eitensheimern Bewegung und Begegnung geschaffen hat!

Bleibens fit und gesund!

Elfriede Obermeier[2031]

Elfriede Obermeier, Birgit Vorig


Herzlichen Dank an Martina Rabe-Deryk

von der Gymnastik-Abteilung des SV Eitensheim

Ebenso verabschieden musste sich die Gymnastik-Abteilung des SV Eitensheim von Frau Martina Rabe-Deryk, die aus persönlichen Gründen Eitensheim verlässt. Die Übungsleiterin war seit 1998 im Sportverein tätig. Sie übernahm zunächst die Leitung des Kinderturnens und sorgte dann mit verschiedensten Kursen im Erwachsenenbereich wie z.B. Pilates oder Wirbelsäulengymnastik für Bewegung. Liebe Martina, herzlichen Dank für deinen langjährigen Einsatz! Die gesamte Abteilung wünscht dir weiterhin viel Gesundheit und alles erdenklich Gute!

Martina Rabe-Deryk[2032]

Birgit Vorig, Martina Rabe-Deryk



screenshot_20200211_0833401280682474457737860.jpg

Die Turn Abteilung freut sich über 5, vom BTV geprüfte, neue Kampfrichter im Turn 10 Bereich. Wir gratulieren Johanna Bauernfeind, Janina Hoffmann, Heike Obermeier, Susanne Vogt und Birgit Vorig zur neuerworbenen Lizenz.


Eitensheimer Weihnachtszauber 2019 – ein Erfolg auf ganzer Linie

Dass das Lichtermeer und die weihnachtliche Dekoration im Carlshof zum Verweilen einluden, war bereits durch die vergangenen Male klar. 2019 wurde außerdem ein buntes Programm für Groß und Klein auf die Beine gestellt. Nachdem der Weihnachtszauber durch Bürgermeister Herr Michael Stampfer eröffnet wurde, wechselten sich Tanz, Gesang und Theater auf der Bühne ab. Alle Kinder strahlten und präsentierten stolz ihr einstudiertes Lied oder den geprobten Tanz. Es beteiligte sich der Kindergarten St. Andreas, die Turngruppen der Gymnastikabteilung und die Flötengruppe von Cosima Kufner.

Auch die Erwachsenen bereicherten den Weihnachtszauber mit verschiedenen Darbietungen. So sorgten die KAB-Bläser, der Kirchenchor, das Blechhilfswerk, die Retzbachmusi, Philipp Fixmer oder TreibHausEffekt für musikalische Unterhaltung bis zur Mitternachtsstunde. Ebenso kurzweilig war ein Theaterstück. Durch dieses vielfältige und abwechslungsreiche Programm führten Birgit Vorig und Nicole Schrott.

Weiterhin sorgten die Himmelspost, das Torwandschießen, der Bücherflohmarkt, der Besuch des Christkinds in Begleitung von MdB Reinhard Brandl und die Öffnung des Adventsfensters für unterhaltsame Stunden im Carlshof.

Besonders gut kam die Tombola an. Mit Sachspenden der örtlichen Firmen sowie vom nahen Umkreis konnte jedes Los gewinnen. Diese waren nach kurzer Zeit ausverkauft.

Fürs leibliche Wohl war selbstverständlich auch bestens gesorgt. Mit pikanten und süßen Köstlichkeiten wurden die Besucher verwöhnt. Ebenso gut kam das Bratäpfel-Grillen am wärmenden Feuer bei den Kindern und Eltern an.

Durch das Zusammenhelfen der verschiedenen Eitensheimer Gruppierungen unter der Organisation der Gymnastikabteilung des SV Eitensheim konnte der Weihnachtszauber als voller Erfolg verbucht werden. Besonders erfreulich ist, dass die großartige Spendensumme von knapp 5800 Euro eingenommen werden konnte. Der Betrag wurde gespendet an das Caritas-Kinderdorf Marienstein, die Helfer vor Ort Buxheim und die Straßenambulanz Sankt Franziskus in Ingolstadt.

So bleibt letztlich noch ein großes Dankeschön zu sagen: an alle Helfer, Unterstützer und Spender im Vorder- und Hintergrund für diesen durchweg gelungenen Abend – ohne das gemeinsame Anpacken wäre dies nicht möglich.

Bild7

screenshot_20191126_1248011962904580410913060.jpg



Weihnachtszauber 2018

Spendenübergabe am 04.01.2019

Spendenübergabe an Elisabeth Hospiz Ingolstadt, HvO Buxheim und Tierschutzverein Neuburg Schrobenhausen am 04.01.2019.


sv eitensheim hompage2-0013735135345044721922..jpg


screenshot_20190115_1850292715763153737570704.jpg

25 Jahre Einsatz für den SV Eitensheim


%d Bloggern gefällt das: