Um in Zeiten der Corona Pandemie einen Trainingsbetrieb zu ermöglichen ist es notwedig die Übertragung des Virus einzudämmen und Kontakte nachvollziehbar zu dokumentieren, zu diesem Zweck wurden die folgenden Regeln aufgestellt.
- Die Anzahl der Teilnehmer (im nachfolgenden Trainingsteilnehmer) am Training ist auf 4 Schüler / Schülerinnen und einen Trainer / eine Trainerin begrenzt.
- Die Trainingsteilnehmer trainieren in festen Gruppen, die Einteilung obliegt durch die Trainer.
- Der Zutritt zum Dojo ist den Trainingsteilnehmern vorbehalten
- Die Trainingsteilnehmer tragen einen Mundschutz auf dem Weg durch die Halle zum Dojo.
- Die Trainingsteilnehmer kommen bereits umgezogen zum Training
- Die Trainingsteilnehmer bewegen sich nie barfuß außerhalb der Mattenfläche.
- Die Trainingsteilnehmer tragen sich in eine Anwesenheitsliste ein, um im Bedarfsfall Infektionsketten zu identifizieren.
- Die Trainingsteilnehmer desinfizieren die Hände vor dem Training. Es empfiehlt sich, selbst Handwaschseife, Handdesinfektionsmittel und Handtuch zum Eigengebrauch mitzuführen.
- Die Trainingsteilnehmer desinfizieren die Tür- und Festergriffe, sowie die Matten nach dem Training, mit dem dafür bereitgestellten Desinfektionsmittel.
- Der Trainingsraum wird während des Trainings regelmäßig gelüftet (Fenster öffne und Lüfter anstellen)
- Die Trainingsteilnehmer vermeiden eine zu hohe Trainingsintensität.
- Bei der Begrüßung anderer Trainingsteilnehmer wird auf Körperkontakt verzichten.
- Niesen oder Husten nicht in die Armbeuge eines Gis, mit dem man ggf. kurz darauf den Hals/Kopf eines Partners umschließt, sondern in die Hände oder ein Papiertaschentuch. Die Hände sind daraufhin sofort zu reinigen. Dafür darf die Matte verlassen werden.
- Für das Training ist jeweils ein frisch gewaschener Gi zu tragen
Vom Training ausgeschloßen sind alle Personen:
- mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen
- mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratorischen Symptomen jeder Schwere.
- der sich selbst in Quarantäne befindet
- mit einer Person welche sich in Quarantäne befindet im im selben Haushalt lebt
- dessen Schulklasse sich in Quarantäne befindet
- der aus einem Risikogebiet zurückkehrt
Diese Personen dürfen erst wieder nach Ende der Quarantäne am Training nach Rücksprache mit dem Trainer teilnehmen.
Teilnehmer, die sich nicht an die Hygienebestimmungen halten, werden direkt ausgeschlossen.