Einen voll besetzten Saal begrüßte der Vorsitzende des SV Eitensheim, Gabriel Elm, bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Sportheim.
Nach der Verlesung des letztjährigen Protokolls durch Schriftführer Wolfgang Knietig, berichtete Kassier Werner Pillmayer über die aktuelle Finanzlage und gab darüber hinaus einen Ausblick über die zukünftigen Finanzplanungen. Im Bericht des Vorstandes wurde als Erstes der Pächterwechsel im Sportheim thematisiert. Seit Juni vergangenen Jahres wohnt und bewirtet Familie Fatsalis die Gaststätte mit griechischer Küche und Gastfreundlichkeit. Dies hat nicht nur bei unseren Sportlern, sondern auch bei Eitensheimer Bürgern und Gästen aus umliegenden Gemeinden Anklang gefunden. In diesem Zusammenhang wurde auch erwähnt, dass seit 2013 wieder das aktuelle Sky-Programm in HD-Qualität im Sportheim zu sehen ist.
Im September 2012 stand eine Umorganisation der Homepage an, die von Markus Baumann kompetent umgesetzt wurde.
Im Oktober vergangenen Jahres wurde dann eine Informationsschrift im Ort verteilt, in der sich alle sieben Abteilungen des Sportvereins den Bürgern mit ihren vielfältigen Angeboten vorstellten. Dieser Flyer war primär für Neubürger gedacht, fand aber auch bei allen anderen Bürgern großen Anklang.
Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 2014. 386 der insgesamt 1.109 Mitglieder im Sportverein sind unter 18 Jahre. 618 Mitglieder haben das 18. Lebensjahr vollendet (davon 278 über 40 Jahre), bei 105 Senioren. In einer Präsentation wurde den Anwesenden ein Beitragsspiegel umliegender Vereine im Vergleich zum SVE-Beitrag gezeigt und darüber diskutiert. Nach kurzer „Verschnaufpause“ stimmten die Mitglieder einer Erhöhung der Beiträge für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien zu. Lediglich der Beitrag für Rentner bleibt stabil.
Im Zuge dieser Anpassungen wird gleichzeitig ein neues, einheitliches Beitrittsformular aufgelegt.
Ebenso zügig stimmten die Anwesenden zwei Satzungsänderungen zum §5 Beendigung der Mitgliedschaft zu.
In einem Grußwort bedankte sich der Bürgermeister Michael Stampfer für die reibungslose Zusammenarbeit mit dem Sportverein.
Nach den zahlreichen Ehrungen verabschiedete Gabriel Elm die Besucher der Veranstaltung.
EHRUNGEN
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Herr Johann Eder und Herr Andreas Ernst. Für 25 Jahre Mitgliedschaft im SV Eitensheim wurden Willibald Appel, Stilla Brunner, Ewald Hauptmann, Dieter Heigl, Christian Lindermeier, Roman Ott, Michael Pfaller, Heinrich Saffert, Thea Seitz, Thomas Senner, Stefan Stadler, Gaby Steger und Max Steger geehrt. Gabriel Elm bedankte sich beiFrau Martia Rabe für 20 Jahre Übungsleitertätigkeit in der Gymnastikabteilung.
Erstmals wählte die Vorstandschaft eine/n Sportler des Jahres 2012. Den Preis als Sportler des Jahres verdienten sich die Volleyball-Damen. Grund für diese Ehrung war, dass die durchweg jungen Damen/Mädchen sich in der Punktrunde mit teilweise deutlich älteren Gegnerinnen auseinander mussten. Gabriel Elm überreichte neben einer Urkunde und einem Pokal auch einen Verzehrgutschein.