Am 10. Januar 2015 fand in Donauwörth die Endrunde der Bayerischen Tischtennismeisterschaft im Jugendbereich statt. Aus etwa 3.500 Spielern in ganz Bayern in der Klasse „Schüler C“ qualifizierten sich nur die 40 Besten für dieses Endrundenturnier.
Aus Eitensheim mit dabei war unser Marius Funk!!!
Am 5. März feiert Marius seinen 11. Geburtstag.
In Donauwörth feierte er schon einmal vor, konnte er doch den allerbesten Tischtennisspielern in seiner Jugendklasse Paroli bieten – und das mit großer Bravour.
Für Marius begann sein bisher wichtigster Tag als Tischtennisspieler sehr früh. Wegen der großen Aufregung fand er in dieser Nacht sehr schwer in den Schlaf. Zusammen mit seinem Papa und seinem Tischtennis-Betreuer Wendelin Schneider machte er sich bereits um 8 Uhr morgens auf den Weg nach Donauwörth.
Vom ersten Spiel an ließ Marius mit viel Kämpferherz keinen Zweifel daran, dass er beweisen wollte, dass er zu Recht bei der „Bayerischen“ mit dabei war.
In der Vorrunde gab es für Marius dann gegen seine drei besten Gegner seiner Gruppe zwar drei 0:3 Satz-Niederlagen, aber Marius ließ in diesen Spielen keinen großen Leistungsunterschied erkennen und erkämpfte sich in jedem Satz meist 8 Punkte; letztendlich also drei knappe Niederlagen. Durch einen Sieg gegen Robin Bort (SpVgg Zeckern) – souverän mit einem 3:0 (12:10, 11:5, 11.8) – erreichte Marius dann als Vierter seiner Gruppe die KO-Runde um Platz 17 bis 32.
Dort spürten dann auch seine beiden nächsten Gegner die Motivation von Marius.
Mit Elias Schlierf (Georgensgmünd) folgte dann bei 13% Siegchance ein weiterer „auf dem Papier“ übermächtiger Gegner. Marius zeigte hervorragendes Tischtennis und beherrschte dieses Spiel mit 11:5, 13:11, 6:11 und 12:10; in kritischen Momenten zeigte Marius große Nervenstärke. Anschließend Gegen Stefan Rössler (SV Buxheim) bereits mit 0:2 Sätzen zurück, entschied Marius mit 11:5 und 11:7 die Sätze 3 und 4 für sich, drehte somit das Spiel und siegte mit 11:9 in einem hochdramatischen 5. Satz. Gegen seine nächsten beiden Gegner (12 bzw. 13% Siegchance) musste sich Marius dann aber in 3 bzw. 4 Sätzen geschlagen geben; aber Marius kämpfte von Anfang an um jeden Punkt, war stets ebenbürtig und verlor die einzelnen Sätze teilweise äußerst knapp.
Nach hervorragenden Leistungen gegen sehr starke Gegner belegte er am Ende eines sehr langen Tages den hervorragenden 20. Platz von 40 Teilnehmern.
Marius das muss dir erst jemand nachmachen.
G L Ü C K W U N S C H!
Beim Tischtennis werden jedem Spieler entsprechend seiner bisherigen Leistungen Punkte zugeteilt, aus denen jeder Spieler im Vergleich zu seinem Gegner seine Siegwahrscheinlichkeit erkennen kann. Marius nimmt noch nicht lange am Spielbetrieb teil und hatte somit mit 1022 Punkten im Verhältnis zu all seinen Gegner die wenigsten Punkte. Die meisten seiner acht Gegner hatten bereits weit mehr als 1100 Punkte.
Im Sommer 2013 begann Marius mit dem Tischtennissport im SV Eitensheim. Bereits im September folgten seine ersten vielversprechenden Punktspieleinsätze in der 3. Jugendmannschaft des SV Eitensheim in der „3. Kreisliga Jungen“.
Trainingsfleiß, jugendliche Unbekümmertheit, dazu die richtige Dosis Frechheit, das sind die Zutaten, mit denen Marius den 2. Platz bei den am 7. Dezember 2014 in Buxheim ausgetragenen Landkreismeisterschaften „Schüler B“ im Kreis Eichstätt errang. Dort unterlag er nach 4 Siegen lediglich Stefan Rössler (SV Buxheim); in Donauwörth konnte er hier den Spieß umdrehen und hat diesmal gegen Stefan Rössler gewonnen und war damit bester Teilnehmer aus dem Kreis Eichstätt/Neuburg bei den Bayerischen.
“Marius hat mich an diesem Tag begeistert und mitgerissen!”, so sein Trainer Wendl Schneider, „verständlich, dass er auf der Rückfahrt im Auto eingeschlafen ist: aber es genügt ja, wenn Marius an der TT-Platte hellwach ist“.